
Arbeitspsychologie
Nach wie vor gehören die psychischen Erkrankungen nicht zur häufigsten Krankheitsart. Allerdings führen psychische Erkrankungen je Fall zu besonders langen Ausfallzeiten – ungefähr doppelt so viele Ausfalltage als bei anderen Erkrankungen. Unter den Erkrankungen leiden nicht nur die betroffenen Personen selbst, sondern auch deren Angehörige, Kollegen und Ihr Unternehmen. Gefährdungsanalysen zur psychischen Belastung können ein wertvolles Instrument zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes darstellen. Gern unterstützen und beraten wir Sie und Ihre Mitarbeitenden.
Unser Service im Bereich Arbeitspsychologie
Psychische Gefährdungsbeurteilung
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist ein vielschichtiges Handlungsfeld. Doch wie können Sie erkennen, was die Psyche Ihrer Mitarbeitenden belasten kann. Dafür sind wir da, insbesondere unsere Arbeitspsychologen. Von der Konzeption bis zur Durchführung können Sie auf uns zählen. Dabei beraten wir unter Berücksichtigung Ihrer internen Ressourcen und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir eine geeignete Arbeitsumgebungen für Ihre Mitarbeitenden schaffen, welche die individuelle Arbeitszufriedenheit erhöht und damit die Leistungsfähigkeit sicherstellt, bzw. steigert. Wie? Das erklären wir Ihnen sehr gern.
Beratung von Führungskräften
Oft sind Führungskräfte mit psychisch auffälligen Mitarbeitenden überfordert. Hier können wir sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene Unterstützung leisten.